Zum Jahresbeginn trafen sich die Angehörigen der landesweiten Arbeitsgruppe psychologischer Dienst in Wittlich um die weitere Vorgehensweise zu beraten. Gespräche mit Vertretern aus der Fachrichtung…
Anlässlich der Bundesvorstandsitzung des BSBD in Schleswig, haben die Landesvorsitzenden und die Bundesleitung, die Belegungsstatistik der Länder im Justizvollzug kritisiert. Nach dem aktuellen…
Themen der am 24.02.2015 stattfindenden Anhörung im Rechtsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtages sind neben der gescheiterten Zusammenlegung der sozialen Dienste (Gerichtshilfe,…
Leider musste Frau Regierungsrätin Jutta Münster aus gesundheitlichen Gründen die Abteilung Strafvollzug beim Ministerium der Justiz und für den Verbraucherschutz verlassen. Frau Münster war als…
Fast vierzig Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz traten in den frühen Morgenstunden die Reise zum Bodensee an, zur Teilnahme an einem Seminar des BSBD. Thema der viertägigen Bildungsveranstaltung war der…
Entwurf des Doppelhaushaltes 2025/2026 bringt erneut Verbesserungen für den Justizvollzug - jetzt muss nur das Personal dafür gefunden werden. Im Regierungsentwurf des Doppelhaushaltes 2025/2026 sind…
Die gewerkschaftliche Arbeitsgruppe „Frauen im Justizvollzug“ traf sich zu ihrer ersten Arbeitssitzung im Jahr 2017 in Wittlich. Zuletzt hatten die Vollzugskolleginnen Ende des letzten Jahres ein…
Trotz massiver Einwände und Warnungen der Gewerkschaft Strafvollzug und der CDU-Landtagsopposition hat die rot-grüne Landesregierung den Gesetzesentwurf gestern im Mainzer Landtag verabschiedet.…
Die Vertreter der gemeinsamen Arbeitsgruppe des BSJ Saarland und des BSBD Rheinland-Pfalz trafen sich zu einer ersten Sitzung nach Beginn der Corona - Krise. Zunächst berichteten die Anwesenden über…
Zwei Kollegen aus der JVA Zweibrücken nahmen an einem Seminar der Reihe -Europa wächst zusammen- Themenland Slowakei in der dbb Akademie in Königswinter teil. Als Referenten waren aus der Slowakei…