Bei dem mit dem Minister und Staatssekretär geführten Gespräch zu Beginn des Jahres wurde auch die geplante Ausbildungsverkürzung erörtert. Die Gewerkschaft Strafvollzug machte gegenüber der…
Die Mitglieder der AG Sozialer Dienst nahmen die geplante Zusammenkunft in Ludwigshafen zum Anlass sich mit dem Fachgruppenvertreter für die Sozialen Dienste in Baden-Württemberg, Kollege Sven Bröhl,…
Der von Strafrechtsprofessor Kühne in der Presse in der Haftsache Middelhoff geäußerte Vergleich der Haftbedingungen in der JVA Essen mit denen des amerikanischen Gefangenenlagers Guantanamo hat die…
Vertreter von elf der sechzehn Bundesländer trafen sich in Güstrow Mecklenburg-Vorpommern zum jährlichen Gedankens- und Informationsaustausch. Leider konnte kein Mitglied der Bundesleitung an dem…
Neun Kolleginnen der Arbeitsgruppe machten sich auf den Weg nach Mainz um an der dortigen Universität einen Gesprächstermin im Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung wahrzunehmen. Als sehr…
Derzeit sind 61 Kolleginnen und Kollegen im psychologischen Dienst des Landes Rheinland-Pfalz tätig. Um die Interessen der in der Gewerkschaft Strafvollzug - BSBD - organisierten Mitglieder des…
Ruhestand oder Unruhestand - gibt es Leben nach der Pensionierung? Fast zwanzig Kolleginnen und Kollegen folgten der Einladung des Landesverbandes zu einem Seminar, fast ausschließlich für…
Fast 30 Personalräte aus der rheinland-pfälzischen Justiz nahmen an der Personalräteschulung in der Bildungsstätte Marienland bei Schönstatt teil. Die Schulung umfasste die Themenbereiche Motivation…
Dankbar sind die im Strafvollzug tätigen Bediensteten dem Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz, Dieter Burgard, der in seinem Jahresbericht 2014 auch die Auswirkungen der…
BSBD, DJG und der Verband der Amtsanwälte trafen sich zu einem sehr intensiven Meinungsaustausch mit der Abgeordneten Katharina Raue von Bündnis 90/Die Grünen. Frau Raue, die sowohl für die Justiz…