Bericht zur Jahresversammlung des BSBD OV JVA Rohrbach
- Foto: BSBD-OV-Rohrbach-Intern Ortsverband Rohrbach
Am 20.11.2024 fand die Jahreshauptversammlung des BSBD Ortsverbands der JVA Rohrbach im Restaurant El-Grecco in Alzey statt.
Eine stattliche Anzahl an aktiven Kollegen und Kolleginnen, sowie selbstverständlich etlicher Pensionäre versammelten sich, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Die Versammlung wurde durch den Vorsitzenden Enrico Böhme eröffnet und herzlichst begrüßt. Dann stellte er dieTagesordnung vor und leitete über zu seinem Bericht, in dem er auf die vergangenen Aktivitäten und Herausforderungen desvergangenen Jahres einging.
Besonders erfreut zeigte sich der Vorsitzende über die Mitgliederentwicklung. Vornehmlich durch den Einsatz von fleißigen Werbern ist es möglich eventuellen zukünftigen Mitgliedern, die Gewerkschaft nähe zu bringen.
Im Anschluss präsentierte der Schatzmeister Jörg Ruckdeschel den Kassenbericht, der einen transparenten Überblick über diefinanziellen Angelegenheiten des Ortsverbandes gab. DieKassenprüfer berichteten daraufhin über ihre Prüfungsergebnisse, die positiv ausfielen und die ordnungsgemäße Führung der Finanzen bestätigten.
In der Aussprache vor der Entlastung des Vorstandes hattendie Anwesenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen undAnregungen zu geben. Daraufhin wurde die Entlastung des Vorstandes beantragt und einstimmig beschlossen.
Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrungder Jubilare. Der Vorsitzende des Ortsverbands als auch derLandesvorsitzende des BSBD-RLP Herr Schallmo würdigten die langjährige Treue und den Einsatz der Mitglieder:
- 10 Jahre: Anton Hutter
- 25 Jahre: Tanja Burgey, Michael Lang
- 35 Jahre: Ingo Hedderich, Thomas Wagner
- 45 Jahre: Ambrosius Luzius
- 50 Jahre: Gerhard Loeper, Heinz Wolfer
Selbstredend wurden auch die Mitglieder des Vorstandes des BSBD-OV Rohrbach entsprechend angemessen gewürdigt.
Im weiteren Verlauf berichtete Herr Schallmo, Vorsitzender des BSBD-Landesvorstandes, über aktuelle Tätigkeiten undThemen, die die Gewerkschaftsarbeit betreffen. Dies bot den Anwesenden wertvolle Einblicke in die Entwicklungen aufLandesebene.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Vorstellung der BSBD-Kandidaten zu den örtlichen Personalratswahlen 2025 der JVA Rohrbach und natürlich des Hauptpersonalrates Rheinland-Pfalz. Die Kandidatenliste des Ortsverbandes Rohrbach wurde einstimmig angenommen.
Der Landesvorsitzende und der Ortsvorsitzende machten gemeinsam deutlich, dass bei den anstehenden Wahlen jede Stimme für den BSBD zählt!
Beim BSBD werden Kandidaten und Kandidatinnen in die Personalräte gewählt, die entsprechend fortgebildet werden oder es schon sind. Vor allem aber keine Versprechen machen, die sich gut anhören aber gar nicht zu halten sind, schon alleine, weil sie nicht im Entferntesten in der Zuständigkeit liegen.
Dessen ungeachtet werden aber Kandidaten des BSBD konstruktiv und beharrlich versuchen eure Anliegen vorzubringen und in eurem Interesse aufzutreten.
Abschließend wurden weitere allgemeine Anliegen und Themen angesprochen, die für die Mitglieder von Interessewaren.
Der offizielle Teil der Versammlung wurde schließlichgeschlossen. Somit konnten die Anwesenden zum geselligen Teil der Hauptversammlung übergehen und bei gutem Essen und Trank einen sehr schönen Abend miteinander verbringen.
Enrico Böhme
Vorsitzender BSBD-OV-Rohrbach